Datenschutz HowTo – Das Minimum (leider)
2025-10-20Disclaimer
Nichts hier schützt dich zu 100%! Nichts von wo anders schützt dich zu 100%!
Einen 100%igen Schutz gibt es nur, wenn du dein Gerät offline nutzt und nie wieder online gehst.
Alle die was anderes sagen wollen dir was Verkaufen – meist ein ABO-Schutz = regelmäßiger Umsatz.
Da wir aber doch noch gerne online gehen wollen, sollten wir wenigsten, das meiste so gut wie möglich einschränken. Wie weit man hierbei geht muss jeder selbst wissen.
Wo setzt du deine Grenze?
Beispiel: von mir gibt es (mWn) nur ein einziges Foto auf FB und ein zweites, dass kurz nach Veröffentlichung gelöscht wurde. Somit auch nur wahrscheinlich 2 in deren Gesichtserkennung.
Das darf gerne dabei bleiben! 🙂
Alles was hier steht, kann sich nach einer Stunde wieder geändert haben. Will man wissen wie es JETZT aussieht muss man sich auch JETZT, aktuell informieren! Gerade in Zeiten von KI-training wo jede Platform auf einmal Daten weiterverkauft.
Ebenfalls verzichte ich hier auf größere Erklärungen weil’s dann eh niemand mehr liest – was genau was ist – frag den ITler deines Vertrauens oder les dich ein.
Quellen können sein:
- heise.de
- heise / c’t
- golem.de
- The Morpheus – YouTube Deutsch
- Chaos Computer Club
- https://www.dr-datenschutz.de/
- https://www.securemessagingapps.com/
- uvm.
Beginner – das Minimum
- Browser: Firefox browser (telemetry abschalten) + uBlock + Facebook Container (was ist der FB-container?)
- Passwörter: Firefoxaccount und einzigartige Passwörter nutzen.
- MS Windows: O&O ShutUp10++
- Virenscanner: Windows Defender
- Mobile: DNS ändern auf: dns.adguard.com (Option 2: Configure AdGuard DNS manually)
- Sprachassistent Zugriff auf Microphon verweigern oder nur manuell starten / nicht per Sprachbefehl
- Cloud & email: proton
- Instant Messenger: Threema oder Signal (warum?_1 warum?_2)
- SmartTV: Mic, Kamera und Netzwerkverbindung ausschalten und firestick oder NvidiaShield nutzen ohne Mic am besten mit einem eigens gemachten wegwerf Googlekonto dafür.
- Internetanschluss / Router:
Medium – wenn man keine Ruhe findet…
Aufbauend auf Beginner plus…
- Passwortmanager nutzen (ProtonPass, Keepass(XC), bitwarden, 1Password, etc.) (Vergleichsliste)
- MS Windows:
- Cloud & email: proton oder nc.zzz.ninja (gloeckle hosted)
- Android: https://lineage.microg.org/
Pro – alles was geht! oder: das ist nur der Anfang…
Aufbauend auf Beginner & Medium plus…
- Passwortmanager: selfhosted
- MS Windows: Linux
- Cloud & email: selfhosted
- Android: https://grapheneos.org/
- Internetanschluss:
- Wenn du rausgehst: Skimaske